Lauer, Rolf, Reinhard Matz (Fotogr.) und Axel Schenk (Fotogr.):
author size: 16
USD
9.00
price size: 16
Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin /ZVAB
dealer size: 16
ISBN10: 3922442536, ISBN13: 9783922442530, [publisher: Köln, Verlag Kölner Dom,] Softcover Bll. + 104 S. mit 146 s/w. u. vielen farbig. Abbildungen (Fotos, Graphiken, Umrisse). * Dreikönigenschrein // Meisterwerke des Kölner Domes 9 (Hrsg.: Barbara Schock-Werner u. Rolf Lauer) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 575 Mittl.-4°, OIll.-LeichtKarton./Paperback oder Broschur. Sehr gut erhalten. [München, Germany] [Publication Year: 2006]
Lauer, Rolf, Reinhard Matz (Fotogr.) und Axel Schenk (Fotogr.):
USD
9.95
Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin /AbebooksDE
ISBN10: 3922442536, ISBN13: 9783922442530, [publisher: Köln, Verlag Kölner Dom,] Softcover Bll. + 104 S. mit 146 s/w. u. vielen farbig. Abbildungen (Fotos, Graphiken, Umrisse). * Dreikönigenschrein // Meisterwerke des Kölner Domes 9 (Hrsg.: Barbara Schock-Werner u. Rolf Lauer) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 575 Mittl.-4°, OIll.-LeichtKarton./Paperback oder Broschur. Sehr gut erhalten. [München, Germany] [Publication Year: 2006]
ISBN10: 3922442536, ISBN13: 9783922442530, [publisher: Kölner Dom, Verlag] Softcover Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. [Berlin, Germany] [Publication Year: 2006]
ISBN10: 3922442536, ISBN13: 9783922442530, [publisher: Kölner Dom, Verlag] Softcover Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. [Berlin, Germany] [Publication Year: 2006]
ISBN10: 3922442536, ISBN13: 9783922442530, [publisher: Kölner Domverlag E. V. Okt 2006] Softcover Neuware -Der Schrein der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom ist das bedeutendste der erhaltenen mittelalterlichen Reliquiare. Goldstrahlende getriebene Figuren, farbige Emails, edelsteinbesetzte Filigrane und über dreihundert antike Gemmen in unvergleichlicher Fülle und Qualität zeichnen dieses Werk aus. Mit der Übertragung der Reliquien der Heiligen Drei Könige 1164 nach Köln wurde der Kölner Dom zu einem der großen Pilgerziele des Abendlandes. So verwundert es nicht, dass bei der Anfertigung des Reliquienschreines zwischen 1190 und 1220 größter materieller Aufwand betrieben wurde. Führende Golschmiedewerkstätten waren an dem Schrein tätig, darunter die des Nikolaus von Verdun, dessen Prophetenfiguren zu den Hauptwerken der abendländischen Skulptur des Mittelalters gehören. Eine bedeutende Stiftung leistete König Otto IV., der auch an der Vorderseite des Schreins dargestellt ist. In der neuen Publikation von Rolf Lauer, dem Leiter des Kölner Dombauarchivs, werden die Geschichte und die Kunstgeschichte des Schreines behandelt und die Goldschmiedearbeiten in Farbaufnahmen der Domfotografen Reinhard Matz und Axel Schenk vorgestellt. 104 pp. Deutsch [Einbeck, Germany] [Publication Year: 2006] ...
ISBN10: 3922442536, ISBN13: 9783922442530, [publisher: Kölner Domverlag E. V. Okt 2006] Softcover Neuware -Der Schrein der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom ist das bedeutendste der erhaltenen mittelalterlichen Reliquiare. Goldstrahlende getriebene Figuren, farbige Emails, edelsteinbesetzte Filigrane und über dreihundert antike Gemmen in unvergleichlicher Fülle und Qualität zeichnen dieses Werk aus. Mit der Übertragung der Reliquien der Heiligen Drei Könige 1164 nach Köln wurde der Kölner Dom zu einem der großen Pilgerziele des Abendlandes. So verwundert es nicht, dass bei der Anfertigung des Reliquienschreines zwischen 1190 und 1220 größter materieller Aufwand betrieben wurde. Führende Golschmiedewerkstätten waren an dem Schrein tätig, darunter die des Nikolaus von Verdun, dessen Prophetenfiguren zu den Hauptwerken der abendländischen Skulptur des Mittelalters gehören. Eine bedeutende Stiftung leistete König Otto IV., der auch an der Vorderseite des Schreins dargestellt ist. In der neuen Publikation von Rolf Lauer, dem Leiter des Kölner Dombauarchivs, werden die Geschichte und die Kunstgeschichte des Schreines behandelt und die Goldschmiedearbeiten in Farbaufnahmen der Domfotografen Reinhard Matz und Axel Schenk vorgestellt. 104 pp. Deutsch [Einbeck, Germany] [Publication Year: 2006] ...
Kölner Domverlag e. V 10/1/2006 12: 00: 00 AM Softcover New Book from multilingual publisher. Shipped from UK within 4 to 14 days. Please check language within the description.
Kölner Dom, Verlag 2006 Softcover New German language. 10.55x8.35x0.47 inches.
DISCLOSURE: When you use one of our links to make a purchase, we may earn a commission at no extra cost to you. As an Amazon Associate, AddALL earn commission from qualifying Amazon purchases.